Die Liechtensteinische Treuhandkammer besteht als Körperschaft des öffentlichen Rechts kraft Gesetz. Ihr obliegen die Wahrung der Ehre, des Ansehens und der Rechte wie auch die Überwachung der Pflichten des Treuhänderstandes.
In ihrer heutigen Form besteht die Liechtensteinische Treuhandkammer seit Erlass der entsprechenden gesetzlichen Grundlage (Treuhändergesetz) im Jahre 1992. Sie setzt sich zusammen aus sämtlichen in Liechtenstein zugelassenen Treuhändern und Treuhandgesellschaften. Über deren Zulassung entscheidet die Finanzmarktaufsicht.
Die Organe der Liechtensteinischen Treuhandkammer sind:
- die Plenarversammlung
- der Vorstand
- die Revisionsstelle
Die Disziplinarorgane sind:
- die Standeskommission
- die Untersuchungsperson
Für die Administration sowie als Ansprechpartner für Mitglieder und Dritte besteht eine Geschäftsstelle.
Vorstand
Der Vorstand besteht aus sechs Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden von der Plenarversammlung gewählt. Die Amtsdauer beträgt drei Jahre. In der aktuellen Mandatsperiode (2021 – 2024) setzt sich der Vorstand aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Präsidentin | Angelika Moosleithner |
Vizepräsident | Anton Wyss |
Vorstandsmitglieder | Ernst Blöchlinger Mag. iur. Marion Kranz Dr. iur. Peter Prast Dr. iur. Stefan Wenaweser |
Geschäftsstelle
Geschäftsführerin | Susan Schneider-Köder | +423 / 231 19 21 |
Stellvertretende Geschäftsführerin | Sandra Wohlwend | +423 / 231 19 22 |
Juristische Mitarbeiterin | Ramona Vogt | +423 / 231 19 24 |
Leitung Administration | Karin M. Meier | +423 / 231 19 23 |
|
Liechtensteinische Treuhandkammer
Geschäftsstelle
Drescheweg 1a
Postfach 814
FL – 9490 Vaduz
T +423 / 231 19 19
F +423 / 231 19 20